Neff N64K40N0 Bedienungsanleitung Seite 14

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 124
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 13
14
Pflege und Reinigung
Verwenden Sie keine Hochdruckreiniger oder
Dampfstrahler.
Vorsicht, Verbrennungsgefahr! Lassen Sie den Grill
vor der Reinigung vollständig abkühlen.
Reinigen Sie den Grill nach jeder Benutzung.
Eingebrannte Rückstände lassen sich sonst nur
sehr schwer entfernen.
Waschen Sie neue Schwammtücher vor Gebrauch
gründlich aus.
Wasser ablassen Sollte das Wasser beim Ablassen noch heiß sein,
gießen Sie zuerst kaltes Wasser zum Abkühlen
dazu!
Zum Ablassen des Wassers ein hitzebeständiges
Gefäß unter den Ablaufhahn stellen. Öffnen Sie den
Hahn, indem Sie den Hebel 90° nach unten drehen.
Danach schließen Sie den Hahn, indem Sie den
Hebel nach oben bis zum Anschlag drehen.
Metallteile reinigen Metallteile mit lauwarmer Spüllauge abwaschen und
trocken nachpolieren.
Vermeiden Sie Kratzen und Scheuern, da sonst
bleibende Kratzer entstehen. Hartnäckige Ver-
schmutzungen nur mit einer weichen Bürste lösen
oder einweichen.
Heruntertropfendes Fett Heruntertropfendes Fett kann sich auf dem
Heizkörper entzünden und zu kurzer Flammen- und
Rauchbildung führen. Um dies zu reduzieren, sollten
sehr fetthaltige Speisen über dem Wasserbad gegrillt
werden.
Unterschiedliche Es ist möglich, dass die beiden Heizkörper bei
Heizleistung gleicher Einstellung unterschiedlich stark heizen.
Regulieren Sie die gewünschte Leistung der beiden
Heizkörper gegebenenfalls individuell.
Seitenansicht 13
1 2 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ... 123 124

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare