Neff T83T40N0MC Bedienungsanleitung Seite 5

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 52
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 4
5
Das Gerät kennen lernen
Auf Seite 2 finden Sie eine Typenübersicht mit Maßangaben.
Das Bedienfeld
Bedienflächen
Wenn Sie ein Symbol berühren, wird die jeweilige Funktion akti-
viert.
Hinweise
Die Einstellungen bleiben unverändert, wenn Sie mehrere
Felder gleichzeitig berühren. So können Sie Übergekochtes
im Einstellbereich aufwischen.
Halten Sie die Bedienflächen immer trocken. Feuchtigkeit
beeinträchtigt die Funktion.
Die Kochstellen
Restwärmeanzeige
Das Kochfeld hat für jede Kochstelle eine zweistufige Restwär-
meanzeige.
Erscheint in der Anzeige ein
, ist die Kochstelle noch heiß. Sie
können z.B. ein kleines Gericht warm halten oder Kuvertüre
schmelzen. Kühlt die Kochstelle weiter ab, wechselt die
Anzeige zu
œ. Die Anzeige erlischt, wenn die Kochstelle ausrei-
chend abgekühlt ist.
Twist-Pad mit Twist-Knopf
Das Twist-Pad ist der Einstellbereich in dem Sie mit dem Twist-
Knopf Kochstellen auswählen und Kochstufen einstellen kön-
nen. Im Bereich des Twist-Pad zentriert sich der Twist-Knopf
automatisch.
Der Twist-Knopf ist magnetisch und wird auf das Twist-Pad auf-
gesetzt. Durch Antippen des Twist-Knopfes im Bereich einer
Markierung aktivieren Sie die entsprechende Kochstelle. Durch
Drehen des Twist-Knopfes stellen Sie die Kochstufe ein.
Twist-Knopf abnehmen
Sie können den Twist-Knopf abnehmen. So erleichtern Sie sich
die Reinigung.
Den Twist-Knopf können Sie auch abnehmen, wenn die Koch-
stelle in Betrieb ist. Alle Kochstellen schalten nach 3 Sekunden
aus.
ã=Brandgefahr!
Wenn Sie innerhalb der 3 Sekunden einen metallischen Gegen-
stand auf das Twist-Pad legen, kann das Kochfeld weiterheizen.
Schalten Sie deshalb das Kochfeld immer mit dem Hauptschal-
ter aus.
PD[
PHG
ORZ
PLQ
%HGLHQIOlFKHIU
+DXSWVFKDOWHU
:LVFKVFKXW]
/:DUPKDOWHIXQNWLRQ
/.LQGHUVLFKHUXQJ
$Q]HLJHQIU
.RFKVWXIH³É
5HVWZlUPH¤
%HWULHEVEHUHLWVFKDIW¯
%HGLHQIOlFKHIU
s=XVFKDOWXQJ
7ZLVW3DGPLW7ZLVW.QRSI
=XU$XVZDKOGHU.RFKVWHOOH
=XP(LQVWHOOHQGHU.RFKVWXIH
%HGLHQIOlFKHIU
b%UDWVHQVRU
7LPHU)XQNWLRQ
Kochstelle Zuschalten und Wegschalten
$
Einkreis-Kochstelle
ð
Zweikreis-Kochstelle
Mit dem Twist-Knopf die Kochstelle auswählen, Symbol
ë berühren.
æ
Bräterzone
Mit dem Twist-Knopf die Kochstelle auswählen. Symbol
ë berühren.
Zuschalten der Kochstelle: Die entsprechende Anzeige leuchtet.
Seitenansicht 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 51 52

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare